Ja, das Essen hier ist spannend… Wir haben sogar zur Bewertung einen Begriff erfunden “MOO”. MOO heißt einfach “Measure of Offness” (frei übersetzt Messwert wie weit etwas neben dem Geschmack liegt). Nicht um uns falsch zu verstehen – anders ist gut! Nur off ist stellenweise grenzwertig… Unser MOO liegt im Bereich von 0 (Europäisch) bis 10 (dazu später mehr – aber gesalzene Pflaumen in Essig sind so ein Beispiel…). Oftmals wird dann etwas versucht und wir einigen uns auf den MOO-Faktor (“Na wie ist es?” – “MOO 4..5” – “Ok, dann versuchen wir mal…”). Unsere Gespräche sind aber stellenweise schon sehr Japan-geprägt. Kürzlich im Auto: “Also wenn Du die Algen willst, dann nehme ich Qualle”
Gestern waren wir allerdings bei einem – selbst für uns – sehr, sehr interessanten Essplatz, einem Sushi-Ya (das Ya heißt, dass er darauf spezialisiert ist). Wir haben das alles selber bestellt – also keine Ausrede Nur gab es halt so interessante Dinge, dass wir nicht anders konnten, als versuchen…
Es fing normal mit Sashimi an
Danach Yosenabe (Nabe = Eintopf / dicke Suppe, Yose = Fisch + Geflügel + Gemüse)
Normalerweise ist die Suppe recht einfach, hier war sie aber super, super lecker. Vor allem der kleine Krill (Zoo-Plankton) in der Suppe – lecker!
Nun kam gebratener All mit Aalsuppe – herrlich…
Wirklich gut!
Irgendwie wurde ich dann experimentierfreudig und ich habe mal die See-Anemone versucht
Mit Essig – sieht lecker aus, aber MOO 10…
Danach dann die interessante Garnele (Mantis-Prawn)
Absolut fantastischer Geschmack!
Dann wurde es wirklich spannend – White Bait (“weißer Köder”)
Start with the eye
Zum guten Abschluss noch etwas Thunfisch-Sashimi
Und natürlich Sake
Wow. And then you go out to swim in the ocean 😉
Yep! With this kind of food you start growing fins, gills and your beard is seaweed 😉 To be honest we don’t mind some more „common“ food now in Hong Kong (let’s see…)
Vau! S’ausmas…tärpi u.c. räpul,i!Acis ciet un …n,am, n,am.
Also sagen wir mal so, der Tunfisch sieht wirklich klasse aus, der Rest hmmmmm, naja …
Meine Worte… 🙂