Wie vielleicht der eine oder andere sah, hatte ich mich doch wirklich beim Namen von Ordesa vertippt. Nicht 2, ein s kommt da rein. Egal
Am 3. Tag unseres Ausflugs ging es dann in das zentrale Tal selber. Da wir außerhalb der Hauptsaison da waren (Juli – September, An Ostern selber und ein Wochenende im Oktober kann man nur mit Bussen reinfahren), durften wir bis oben mit dem eigenen Pkw hinfahren, was natürlich mit Kamerarucksack, etc. schon eine gewisse Erleichterung ist.
Es geht dann recht lange durch Wälder, die natürlich, je höher man kommt, immer mehr frühlingshaft werden… Schön aber alle Mal
So schön, dass ich das wirklich aufnehmen wollte – was meist in einer recht amüsierten Zuschauerzahl endet. Ich sollte mir wirklich mal ein T-Shirt machen lassen “Park Attraction” oder “Sponsored by the Arrago Government”
Das Ergebnis waren dann wirklich schöne Bilder, wobei ich noch das eine oder andere lernen durfte – insbesondere bei Seitenlichtaufnahmen… Ja, ja.. Mehr verrate ich nicht
Immer höher dem Wasserlauf folgend geht es dann
und die Wege werden deutlich abgetauter und matschiger
Die Kaskaden sind wunderschön und einer der Top-Punkte von Ordesa
Nach der Biegung kam dann die Überraschung – Schnee… Reiner, purer Firn und das bei den ganzen Leuten, die hier mit kleinen Sportschühchen rumliefen. Zum Glück sahen wir keine Flip-Flops
Aber der Frühling ist nah und bald kommt
auch das übliche grüne Erscheinungsbild wieder durch
Kann man sich, wenn man die Nordseite der Berge sieht, so gar nicht vorstellen
Aber ist schon ist aller Schnee auf dem Rückzug. Im Bild übrigens ist Ursi, die bis zum Ende lief, während ich Spaß mit meiner Kamera hatte…
Hier dann “die” Stelle, wo ich “mein” Bild machen wollte – wollte…
Tja, wenn man Weitwinkel aufnimmt, dann werden die Proportionen verzerrt. So würde das normalerweise aussehen (ist auch schon mit etwas Weitwinkel)
So kommt das dann mit echtem Weitwinkel raus – man könnte denken, dass der Wasserfall keine 10m, sondern 2 m hoch ist
Hier dann mal der reale Vergleich
Bääää… Ich will jetzt den großen Esel-Orden an der goldenen Karotte haben – 22kg 6h hochschleppen… Pffffff….
Na wenigstens war das “Nachglühen” wunderschön
Frühling ist da!
Hier nochmals die wunderschönen Berge
mit schräger Lampe
Nächsten Morgen dann der majestätische Blick zum Drachenrücken
und erst einmal das Tal Richtung Bielsa (ist ein Tunnel-Übergang nach Frankreich) hochgefahren, um für das nächste Mal noch ein paar Inspirationen aufzunehmen
Dort fanden wir dann auch eine süße Bar mit Ziegen, die so gar nicht weichen wollten…
Und das Essen… Lecker… (nein, da waren keine Ziegen drin – ist Schwein…)
Brauchten wir auch, da dann – diesmal wieder unten im Guara-Park – unsere Tour in schwindelerregende Höhen (eigentlich müsste man Tiefen sagen) ging.
Man stelle sich bitte vor, dass der Weg an der oberen Kante entlang verläuft. Zwischen 300 m nichts (und dann recht hartem Boden) und dem Wanderer ist eine Reihe Büsche… Stellenweise kann man recht schön sehen, was passieren würde, wenn man jetzt ausrutscht… Ein laaaaaaanger Fall…
Und das mir mit nicht allzu ausgeprägtem Wohlbefinden in der Höhe
Oben war dann eine Aussichtsplattform (super – wieder über nichts…), wo man toll Adler beobachten konnte. Ich sah mindestens 6 gerade herumfliegen – ein tolles Schauspiel
Hier bin ich dann nicht mehr runter gegangen – genug ist genug
Da sind mir Berge auf diese Weise doch viel lieber – majestätisch nach oben hoch erstreckend und ich auf sicherem Boden
Nach dieser doch etwas (psychisch) anstrengenden Tour war der frühe Abend wohl verdient. Wir wollten endlich das gekaufte Holz ausnutzen und ein schönes Feuerchen machen. Mit Hilfe von etlichen Grill-Anzündern klappte es dann auch trotz feuchten Holzes ganz wunderbar und schließlich und endlich konnten wir das Stück Fleisch (4 cm Steak anders zu bezeichnen geht nicht ) genießen…
Davor aber “Chill-Out” und genießen
Hier noch zum Abschluss ein Bild unseres Hausbergs so 10km hoch die Strasse
So, morgen hat Ursi eine Ausstellung und am Samstag geht es dann für 1 Woche ins Baskenland zum Flysch und in die Wälder. Das Wetter soll na ja sein, aber egal – wir haben Kleidung und das wird gut!!
Kommentar verfassen