So, nachdem wir dann fast 11h quer durch Spanien unterwegs waren war uns erneut klar, dass das Land groß, sehr groß ist… Vor allem die Ost- West-Achse ist schon beeindruckend – insbesondere durch die Gebirgszüge, die eben den Straßenbau erschweren, so dass man immer “außen” herum muss…
Nach reichlich Suche fanden wir dann auch zu guter Letzt einen netten Campingplatz, was mittlerweile gar nicht so einfach ist, da es den Menschen scheinbar primär darum geht, “günstig” zu übernachten. Lautstärke oder Schönheit sind dabei scheinbar Sekundärattribute, da die meisten Plätze direkt an Straßen liegen, die man als sehr “verkehrsgünstig” beschreiben muss…
Unser Platz war ein recht alter (40 Jahre), aber dafür umso netter… Am Ende der Spitzkehre durch den Wald…
Urig…
(Recht) Wenig Menschen und auch zum Glück viele Wolken… (für die erste Nacht war es dann auch wirklich angenehm kühl)
Am nächsten Morgen dann die spannende Frage – wie wird das Wetter? Besser Stunde um Stunde ging es mit der Sonne aufwärts.
Im umliegenden Wald dann auch wieder die alten Buchen, die die Holzfäller behauen hatten, um einfacher an das Holz zu gelangen…
und dann zurück zur Camping-Station um den Café zu besorgen… (ich war erst einmal alleine unterwegs, damit Ursi ein wenig mehr schlafen konnte).
Das Nebenhaus war auch schon sichtbar alt
Aber die Moose sind so schön
Spanien… 09:30 – nix Action… Siesta
Dann noch ein wenig die umliegenden Mauern inspizieren
und die Schönheit genießen
Es ist auch scheinbar öfters so feucht…
So – nun war die Sonne dann wirklich durch und wir brachen so langsam aber sicher auf
Mit der Gondel dann von 1.085m auf 1.830m hoch und oben die Höhenwanderung…
Elefantenhaut von den Gletschern (immerhin von 100.000 Jahren – 11.000 Jahren v.Chr. mit 2.600 m Höhe…)
Es wird warm… (sehr!)
Da runter wollen wir…
Das muss man dann erst einmal genauer beobachten, bevor man das angeht…
800m weiter unten und 4h später dann wurde es weniger steinig und deutlich grüner
Ginster, lila Blümchen, gelbe Blümchen, etc. – einfach wunderschön
Die waren ganz süß – kleine Sternchen
eine Orchidee
mit vielen Kollegen
und wieder Sternchen
sonnige Sitzkissen
Die Eidechse war auch sehr ruhig, da ich ein manuelles Objektiv hatte und keines mit Ultraschallmotor. Das mögen die Tiere nämlich gar nicht… Kann man bei Fledermäusen extrem gut sehen – sobald die Linse scharf stellt, sind die Tiere weg
Gesteinsfresser…
Wilde Rosen
ganz junge Eichen
Nach in Summe 7,5h waren wir dann endlich wieder erschlagen und verendet am Campingplatz angelangt… Ufff… Was eine Tortur. Vor allem der Muskelkater verdient es in das Guiness-Buch eingetragen zu werden Man ist ja gewöhnt, dass man steigt – aber nicht nach unten – gaaaaanz andere Stellen werden beansprucht
Kommentar verfassen