Wie Ihr sicherlich an der Überschrift schon sehen könnt, wird dies eine mehrteilige Serie (Tortur?), da es einfach zu viele Bilder und Informationen sind, als dass dies in einen einzigen Blog passen würde…
Aber zurück zum Anfang – vorletzten Samstag (ist das schon wieder so lange her – ei, ei, ei…) sind wir von BCN aus in Richtung Zentral-Pyrenäen losgefahren, da wir eben ein paar Tage laufen und genießen wollten. Bedingt durch die Gemeinde in Girona war der Kar-Freitag geblockt – spricht da musste man Samstags los
Im Zielgebiet angekommen, wo wir – wie so üblich ein kleines Apartment gemietet hatten (jeden Tag Essen gehen in Spanien ist weder für das Hüftgold, noch die Leber sonderlich einfach – das mit der Leber schaffen wir allerdings auch so…), um dann dort angekommen festzustellen, dass in Summe wohl 15 Kinder auch dort waren – Schluck… Nun gut, (auch die kleinen) Spanier sind nicht sonderliche Frühaufsteher, so dass das meistens einigermaßen geht. Womit wir allerdings so gar nicht gerechnet hatten, war das Wetter… In BCN hatten wir 21° und der Wetterbericht beharrte standhaft darauf, dass es in Torla (welches den Eingang zu “Ordessa” darstellt) von 2..13° sein sollte (bei 1.200 m)… Real waren es allerdings die Woche über zwischen 21 und 26° (in Torla..) und wir hatten Sonne bis zum Abwinken. Zum Glück hatte Ursi überhaupt etwas kurzes dabei – bei uns Jungs ist das ja immer ein wenig einfacher Allerdings war natürlich dann auch die Wohnung – wie sollte es auch sein, ohne Klimaanlage – sehr, sehr warm. Bekanntlich ist schlafen bei 21° nicht jedermanns Sache – auf jeden Fall nicht unsere… Sprich – warm, schwül, Kinder – ein lustiger Start
Da ich natürlich auch keine Sonnenbrille mitgenommen hatte, wurde kurzerhand die 3-D-Brille zweckentfremdet. Ich fühlte mich ein wenig wie “Onkel Vito” (The La Tratoria – für Insider…)
Unser erster Ausflug war dann auch in ein für uns neues Gebiet – die Gletscherzone der spanischen Pyrenäen…
Auf dem Weg überall Frühling pur
und der Krokus wuchs natürlich zwischen dem natürlichen Dünger besonders gut…
So zart und lieblich!
Nein – das war auf die Blume bezogen… Bei mir doch eher stämmig. Mit festem Blick gegen das Objekt der fotografischen Begierde
Kleine Pause auf 1.750 m – nix mehr Schnee (aber 50 m höher )
Auf dem Rückweg (da es wirklich nicht mehr viel weiter ging und auf Pappschnee hatten wir dann ehrlich keine Lust) noch eine kleine Rast
und das Bewundern der vielen Frühlingsblumen am Wegesrand
Klein, schön und farbenfroh eben
Die Wanderung selber war nicht sonderlich anstrengend (3h, 500 Höhenmeter) – eher gemütlich eingelaufen
Wie man sieht sehr früher Frühling – und das Wasser sieht sehr kalt aus…
Noch mehr Wegesrand
Schlüsselblumen (nein, weiß ich nicht aus dem Kopf, das habe ich nachgeschaut…)
Die kennt Ursula auf Lettisch – wie auch immer auf Deutsch – schön sind sie
nochmals
und noch eine Variante
Die Narzissen waren ganz famos
So verträllert
einfach nur schön
Man sieht auch, warum es ein Gletscherbereich ist – wie gesagt, wir sind wieder auf 1.300 m
Da kommt einiges runter
und die Korrosion sowie das eisenhaltige Wasser
Der ganze Untergrund ist eigentlich nur zusammen gebackener kleiner Steinstaub mit größeren und kleineren Brocken
die dann im Laufe der Zeit immer mehr desintegrieren
Nochmals in S/W
und mit mehr Details
Etwas weiter im Tal dann noch zum krönenden Abschluss diese wunderbaren Formationen, die es in Navarra (zumindest dem oberen Teil) immer wieder gibt.
Sieht wirklich spektakulär ist
und ist furchtbar trocken
So richtige Canyons
und wenn man nicht aufpasst, dann kommt man selber ins Bild (rechts unten…)
Die Landschaft ist einfach spektakulär
Wollen wir hoffen, dass es da nicht noch einen verscharrten Arbeiter zu dem Schuh gibt
Die Dünen nochmals als Dia
und eine wunderschöne Gegenlichtaufnahme von Ursi (die dieses – wie auch andere Male – viele Bilder beigetragen hat!)
Nochmals die Abendstimmung aus dem Schlafzimmerfenster. Im Hintergrund ist der Hausberg der Gegend (sollte der Monte Perdido sein – aber keine Garantie…)
Es war ein schöner, voller Tag mit vielen visuellen Reizen! Einfach eine tolle Gegend!
Tas gan skaisti!!!