Letzten Freitag war es bei traumhaftem Wetter dann endlich soweit mal den Spaß “Infrarot-Filme” auszuprobieren. Dabei wird einfach ein IR-empfindlicher Film (also ein Film, der auch über so 720 nm Wellenlänge aufzeichnet) in die Kamera gelegt und ein IR-Filter vorne aufgeschraubt (der alles Licht unter 720 nm – also im “normal” sichtbaren Bereich – wegfiltert). Fertig ist der Spaß und man kann ganz normal fotografieren – geht digital ähnlich…
Fokussieren ist halt vorab, dann Filter wieder drauf (sonst sieht man nichts ) und Schuss. Meist stellt man dann fest, dass man vergessen hat den Filter aufzuschrauben (und somit “normale” Bilder machte), aber das passt auch…
Das Besondere am IR-Film ist einfach, dass Farben (nun gut, bei S/W sowieso so eine Sache…) anders abgebildet werden. Dies ist unser Orangenbäumchen normal:
Und jetzt mit IR – grün wird weißlich und generell bekommen die Bilder eine ganz andere Stimmung
Aber genug Worte – einfach nun Bilder…
Sonnendurchglühter Pier
Mittagssonne
Personen sehen auch toll aus:
Wasser wird fast schwarz…
Eine ganz eigene Stimmung…
Coole Sache – mir gefällt es…
Die kleine Pflanze vor unserem Cafe-Tisch
Und ein Palmenstamm mit Abschnitten
Also insbesondere hier mit der harten Sonne macht das so richtig Spaß Ich denke, dass ich da im Sommer noch viel Spaß haben werde…
Kommentar verfassen