Nach der Blogüberflutung von gestern / vorgestern erst einmal eine kleine Pause, da wir auch weitergezogen sind und uns Richtung Westfjorde durchschlagen. Das Wetter ist recht grausig mit starkem Wind, Regen und allem was einer zünftigen Wanderung so absolut diametral entgegenspricht… Na was ein Glück, dass wir kein Zelt sondern einen stabilen, robusten Camper mit guter Heizung haben… Selbst das Monster wackelt – obwohl er genau stromlinienförmig im Wind steht – stellenweise so 10cm bei einer guten Böe. Was wird das für eine spannende Rückreise, wenn es auf See so einen Wind hat – ich schätze mal Stärke 7-8, in Böen 9… Na dann guten Appetit, solange wir es noch können – aber das ist ja erst in 2 Wochen soweit und bis dahin wird alles sicherlich viel, viel besser
Nun aber erst einmal noch ein paar Bildchen unserer letzten Wanderung in Myvatn, die an einem grauen Morgen starten sollte, woraufhin wir dann erst einmal etwas länger faul waren und gemütlich machten. Das Wetter besserte sich dann zusehends und als wir dann oben bei Viti waren, war es so schön, dass man es eigentlich kaum glauben konnte – wolkenloser Himmel in Island! Es war einfach sonnig, etwas windig, aber wunderschön zum Laufen, so dass wir herrliche 6 Stunden verbringen konnten.
Von oben kann man auch die Lava-Bänder deutlich besser sehen.
Die Wellen sind schon sehr eindrucksvoll
Und wieder das süße Wollgras
Abends war dann alles kahl und leergefegt und der Boden wie beschneit – war wohl der letzte Sommertag
Bergziegen gab es auch
und wieder weite Blicke über Lava-Flüsse
die dann Richtung Myvatn ein Delta bilden
Das sind doch Wanderwege!
So viel Panorama macht einen ganz benommen
Auf dem Weg begegnet man dann immer wieder den schrillsten Leuten
Eine Amerikanerin mit wohl chinesischem Einschlag (keine dunkle Haut –> wäre Arbeiter…)
Die Felsenwand war sehr schön und eindrucksvoll
und auch die grünen Tupfen
Farbklekse und Primärsiedler
Sieht das nicht wie ein Gebiss aus?
Nochmals ein wenig mehr mit Umfeld
Und wieder wunderschöne Blüten (na gut, sind doch wohl nur Flechten, aber so genau weiß man das nicht ), so lange es noch geht
So langsam wurde es dann dunkler
und die Schatten länger…
Was aber diesem fiesen Schaf nichts auszumachen schien. Eigentlich sollten am Sonntag alle Schafe in ganz Island in tiefere Bereiche getrieben worden sein, aber wir sahen auch gestern immer noch eine Menge davon.
Die 2 kleinen Schafe des großen – der Kragen erinnert ein wenig an einen Polarfuchs
Fies deswegen, da es so richtig fies aussah und ein recht lautes fauchendes Geräusch machte, als wir ihr zu nahe kamen. Das hörte sich so richtig warnend an – nix gemütliches Schaf. Die weißen Söckchen sind aber schon süß – jedes anders…
Wieder unten gab es dann nochmals einen wunderschönen Sonnenuntergang und ein leckeres Abendessen… (nein, kein Schaf )
Am nächsten Tag dann wie oben geschrieben die Weiterreise, aber vorher eben nochmals in das Myvatn-Thermalbad, so richtig durchbrutzeln…
Kommentar verfassen