So, nach der ruhigen, nassen Nacht, sind wir dann am nächsten Tag noch ein wenig herumgefahren, damit wir einen ausführlicheren Eindruck der Inseln gewinnen können. Eines ist sicher – auf jeden Fall ist es schön Furchtbar grün mit steil aufragenden Klippen und Bergen – viele Fjorde, viel Wasser…
Die Wolken machen immer wieder bedingt durch Thermik und Luftwirbel ganz verrückte Figuren und Formen
Die Mehrzahl der Einwohner ist von der Gattung Schaf – 70.000 Schafe zu 48.000 Menschen; na was gut, dass die Schafe nicht mehr “Liberation Movement” haben Süß sind sie allerdings allemal
Und auch einer direkten Kommunikation nicht abgeneigt… Was man sich wohl alles zu erzählen hat?
Eine der vielen Kirchen – sehr skandinavisch
Je weiter man noch Norden / Westen kommt, umso weniger ist da – oder sollte man sagen umso mehr Ruhe, Frieden und Zeit zum Seele baumeln lassen? Auf jeden Fall ist der Blick schon einmalig!
Wie die Gletscher die Treppen reingeschliffen haben – fantastisch
Und der Straßenverlauf macht beim Fahren so richtig Spaß – da hält man gerne in jeder Bucht, da sich immer neue Blicke auftun
Imposante Kulisse
Wie gesagt – imposant…
So richtig viel zum Wachsen ist da ja nicht – aber irgendwie schaffen es die Pflanzen trotzdem
Nochmals Klippen
Dieser Einwohner liebt seine Einsamkeit sehr…
Einer der tollsten Berge bisher
Prächtig, wie die Wolken runterwabern und fallen
Gegenüber der Drachenrücken
Auch mit Wolken, weil es so schön ist
Nochmals der große Rücken, diesmal allerdings im Ausschnitt und einmal mit angewendeten Filtern
Mit Filter
Und die Spitzen im Wolkenhauch
Ein Beobachter, der beobachtet wurde…
Die mittlere Klippe hat einen “Menschen” oben drauf – allerdings natürlich geformt
Nochmals S/W – ich war mir nicht sicher, was schöner ist
Damit war unsere Fahrt dann auch zu Ende und wir haben in Thorshavn wie in der 1. Nacht schon übernachtet, da wir ja heute wieder auf die Fähre mussten, noch einkaufen und Internet wollten, etc. pp…
Wie versprochen aber noch ein paar Bilder der lokalen wunderschönen Geldscheine – aber nicht nachdrucken! (7 Kronen = 1 €…)
Heute war dann auch wieder wunderbares Wetter – wie bestellt für die Überfahrt, so dass wir sogar noch ein paar nette Fotos der Altstadt von Thorshavn machen konnten…
Die klassischen grasbedeckten Häuser
Hält warm und ernährt die Schafe
Das Holz haben sie aber wohl mitgebracht…
Sieht irgendwie gemütlich aus
Das wohl ehemalige Seefahrerheim (“Männerrettungsheim”)
So, nun geht es an die Ostküste Islands (das war auch eine kleine Überraschung…) – also tschüss Färöer, schön war es! Wer einmal nach Island fährt, sollte hier auf jeden Fall einen Stopp einlegen – es lohnt sich wirklich!
O!Ká pie trollís’iem zem súnám!