Uff… Was ein Tag und was eine warme Nacht danach – wir sind jetzt noch am glühen, so heiß war das! Es sollte eigentlich eine einfache Wanderung von Cala Sisine zur Cala Luna werden und gut. Was dann aber passierte war, dass wir einen fast windstillen Tag mit morgens 28° und mittags gut 32° erwischten, wo es dann auch abends nicht abgekühlt hat, sondern einen Warmwind-Sturm vom Meer gab. Spannend – das ist wie im Fönstrom zu sitzen; der einzige Vorteil ist, dass die nasse Wäsche innerhalb 1h trocken war Aber langsam und eins nach dem anderen…
Das frühe Aufstehen war ja noch ok… Insbesondere als Punkt 08:00 der Nachbar hinter dem Camper angefangen hat seinen Rasen mit diesen kleinen fiesen kreischenden Fadenschneidern zu bearbeiten – ein Geräusch, das man 100% nicht ignorieren kann.
Also los zum Hafen, Boot bestiegen und die ersten bei der Cala Luna (unser Ziel rausgelassen)
Das ein- und aussteigen funktioniert dabei über die ausklappbare Planke – in den anderen Buchten an den Strand direkt
wunderschöne Felsen und Höhlen überall
Die Fahrt nach Cala Sisine ist wirklich toll und das Wasser spiegelglatt
man kann aber schon den Hitzedunst sehen – und das um 09:15
großes Grinsen
Cala Sisine – über den Berg müssen wir (unter anderem) rüber…
Immer wieder Schluchten, die ins Meer abfallen
So, endlich sind wir da. Auf die Höhe oben (und noch mal 200m darüber hinaus) geht der Weg…
Einsame Strände sind dort garantiert
Was ein netter Anblick – so richtig appetitanregend (auf Salami oder Braten )
Hier sind wir dann schon gut 250m hoch; was ein Wasser!
Hier so 350m
und hier von ca. 500m
Am Ende waren wir dann auf 670m am höchsten Punkt – von 0 beginnend… Der Weg ist besonders fies, da man jedes Mal denkt “jetzt, nach der Kurve sind wir oben”, “gleich”, … Nein – noch eine Kehre.
Die Bäume waren zum Glück aber in vielen Teilen des Weges da, so dass es ein wenig schattiger war – so oder so haben wir aber in Summe pro Person auf der Wandung 2 l und nachher in der Kneipe in Cala Luna nochmals 2l getrunken. So viel geschwitzt habe ich definitiv noch nie. Meine Schultergurte vom Rucksack waren komplett salzverkrustet und wir hatten einen richtigen feinen Salzfilm auf der Haut
Stellenweise ging es dann auch recht steil runter
Nachdem wir dann endlich in der Cala Luna ankamen, ging es noch ein wenig am Strand entlang zu den Höhlen
und hier wollten wir eigentlich baden, aber die Zeit war gegen uns und die Abfahrt des Bootes nahte… Also haben wir das Baden dann in Cala Gognone am Strand nachgeholt
Aber der Sessel war toll
Gone Swimming…
In unserem Stammlokal gab es dann nochmals genußschaukeln,
Rosesekt brut
und leckere Botarga-Sandwiches (Botarga ist der Rogen vom Red Mullet)
Hier kann man die Silhouette der Berge nochmals sehen; diesmal allerdings etwas bequemer… Über den mittleren sind wir rüber
Heute geht es nach Alghero (Wein und Gaskartuschen für den Grill, die wir nur dort fanden, tanken ) und morgen mit der Fähre nach Korsika.
Kommentar verfassen