Jetzt hatten wir uns also entschlossen, dem Wetter zum Trotz doch nach Lucca zu fahren und es kam, wie es kommen musste, es regnete… Was macht man da am besten? Tee trinken und abwarten…
Dieses Hundespielzeug finden wir immer wieder nett
Es war wirklich nass, feucht und immer wieder gab es so richtige Platzregen…
Was aber den Verlockungen der scheinbar tausenden lokalen Bäckereien keinerlei Abbruch tut. Nicht, dass wir uns verlocken hätten lassen, aber schwer war es stellenweise schon…
Auch diesen Verlockungen wiederstanden wir standhaft
Die Figuren sind einfach süß
Hier hatten wir den dazu gehörenden Film erst kürzlich gesehen…
Nachdem das Wetter sich dann etwas gebessert hatte, zogen wir los und erkundeten die wunderschönen Winkel dieser tollen Stadt. Vielleicht als kleine Abrundung zum Thema Tourismus des letzten Blogs… Auch Lucca ist – wie Florenz auch – sehr touristisch; aber eben nicht nur und ausschließlich. Hier leben sehr viele “lokale” Menschen, es gibt auch normale Aktivitäten und die Stadt lebt einfach. Sie ist nett, schön, überschaubar und wirklich interessant – jederzeit wieder!
Ach ja, was man erwähnen sollte und nicht auf den Bildern sieht (Wetter und Zeit ahoi), Lucca hat eine komplett intakte Stadtmauer, die auch komplett in der gesamten Länge begehbar ist. Hierbei ist Stadtmauer eine Untertreibung, da das mehr eine große Wehranlage mit einer ca. 5 m breiten Strasse auf der Mauerkrone ist Die Mauer selber an der Basis misst zwischen 40 und 100 m…
Die ganze Stadt besteht aus diesen kleinen Gässchen
Mit seltsamen Abgängen in Keller, wo sich nette Restaurants befinden…
Altstadt, Altstadt, Altstadt…
der mit Bäumen bewachsene Turm ist recht berühmt
Hier stand zur römischen Zeit das Amphitheater, welches dann einfach “umgebaut” wurde. Dabei blieb die alte Form erhalten (ellipsoid) und die Häuser haben als Grundmauern eigentlich alle römische Steine…
Der alte und neue Eingang
Elliptisch eben…
Blumen werden überall verkauft, aber selten die gaaaanz alten Arten
Bunte Häuser und ein wildes Gemisch an Baustilen zeichnen Lucca aus…
Jugendstil, Gotik, Romanik, Renaissance, Barock, Klassizismus – alles ist zu finden…
Diese Badewanne war einfach süß
Und wieder zurück Richtung Eingang…
Das war die gleiche Kirche wie am Anfang – allerdings nun mit netterem Wetter
und überall trifft sehr, sehr alt auf alt, auf moderner, auf neu…
Voll in meinem Element
Mit Fachkamera (mit Balgen, Film und Spaß )
Ach, Lucca ist schon schön… Jetzt wären wir gerne noch länger geblieben, aber wir mussten zurück zum Campingplatz, da unsere Fähre am nächsten Tag doch recht früh geht…
Ach ja, unser Camping-Platz… Wirklich toll und echt klasse. Wer einmal in der Nähe von Livorno ist, sollte wirklich den Miramare versuchen. Die Plätze sind an sich schon recht nett, aber die 1. Reihe ist einfach Klasse
Man hat dort nämlich einen Balkon-Vorbau, wo man das Meer wunderschön beobachten kann…
Es war recht unruhig (Wetter ahoi), aber dafür dann auch umso schöner (wer mag schon spiegelglattes Meer?).
Farbtupfer…
Kommentar verfassen