Um ein wenig die Gegend um das Hotel herum zu erkunden, entschieden wir uns, einfach mal die Straßen abzufahren und die auf der Karte eingezeichneten Trails und Walks zu finden. Es blieb allerdings beim Versuch, da – wie in den meisten Ländern, wo Wandern nicht populär (oder ganz einfach bekannt ist – wer ist schon so bekloppt und läuft, wenn er es nicht muss…), es einfach keine Wanderwege oder Beschilderungen gibt. Einfach so in den Dschungel ohne Trail mit Machete – hmmm… ich weiß nicht
Insbesondere als Subic Bay (wo unser Hotel sich befindet) ein ehemaliger, seit 1991 aufgegebener, US-Marinestützpunkt ist, der dann in eine zollfreie Zone konvertiert wurde. Das Gute daran ist eben, dass die Amerikaner nur den Hafen und ca. 300 m Ufer genutzt haben; der Rest ist fast nahezu ursprünglicher Regenwald. Ab und zu unterbrochen von ein paar heruntergekommenen Siedlungen und Straßen, aber prinzipiell ist da nichts sonst… Demzufolge sind unsere Ausflugsmöglichkeiten eben doch stark auf die Straße beschränkt, oder aber wir laufen einfach auf den kleinen Wegen (im nächsten Beitrag dazu mehr), wie die Leute hier…
Aber wir haben trotzdem ein paar nette Dinge gefunden, darunter einen kleinen Mangroven-Rundweg. Nichts Spektakuläres, aber trotzdem nett
Der Anfang war nicht gerade vertrauenserweckend und wir schauten doch sehr genau auf den Weg
Aber dann wurde es richtig schön
Mangroven sind zwar überall auf der Welt (fast) gleich, aber immer wieder nett anzusehen. Hier waren leider keine Amphibien (Mudskipper heißen die auf Englisch), welche immer wieder nett sind
Die Flut kommt…
Was nicht so Alles angeschwemmt wird
Wirklich schön waren auch die Pflanzen – Ingwer, Cannas (auch Ingwer-Familie), Dinge, die wir noch nie gesehen haben…
Lokale Erklärungen
und steinerne Herzen
Auf der weiteren Fahrt fanden wir dann diese Bevölkerungsgruppe, die wohl zu den unfreundlichsten Einwohnern (auf jeden Fall skeptischsten) der Philippinen zählt – der Rest ist super-nett und freundlich!
Das Land dann im Süden ist landwirtschaftlich genutzt mit Wiesen, Vulkanen und weiten Ausblicken
Die Menschen leben meist in kleineren Siedlungen (oft an Flüssen – leider großteils ohne Kanalisation…) und leben einfach
Lokaler Nahverkehr
Typische Landschaft
Kommentar verfassen