Nach der Westküste ging es dann so langsam wieder Richtung Christchurch, wobei wir in Hanmer Springs noch einen Zwischenstopp einlegten (sowohl um die Wartezeit zu überbrücken, bis das Paket ankommt, als auch um etwas in den Bergen zu wandern). Leider ist der Ort furchtbar touristisch, aber eher unangenehm mit vielen sehr einfachen, lauten und flachen Menschen, aber wir haben uns etwas abseits in den Park gestellt, so dass wir dem Ganzen entkommen sind Ganz legal war das zwar nicht, aber an der Stelle, wo wir standen, war kein Schild, dass man nicht stehen darf…
Zuerst aber Luxus pur – Sekt mit Erdbeeren zum Frühstück. In Neuseeland ist alles mit Weißwein absolut eine Sünde wert, da super-lecker und genial…
Unser halbwegs legaler Standplatz – nichts außen herum, außer Bach und Bäume
Am nächsten Morgen bin ich dann etwas losgezogen, um mit dem Makro zu spielen. Da die Blumen hier absolut in Hülle und Fülle wachsen, war das eine reine Freude und die folgenden Bilder sprechen Ihre eigene Sprache
Wunderschöne Farben
Die gibt es auch mit lila
Und diese Blumen heißen auf Lettisch wörtlich übersetzt “Kraft der 9 Männer” (wird als Heilpflanze für Blasenleiden verwendet ) oder “Sonnenkerze”
Dieser Baum ist auch extrem häufig – stellenweise sind ganze Berghänge voll davon
Und die Distel
Smuki, smuki! Dienvidi ar dienvidiem satiekas!