Heute wollten wir einmal wieder zu unserem alten Freund, dem Roque Nublo, einem sehr bekannten und markanten Punkt der Insel (fast genau in der Mitte) fahren und dort ein wenig wandern. Zur Abwechslung dann nehmen wir eine andere Strecke, die auch wunderschön beginnt, nur um dann leider festzustellen, dass die gelben Strecken auf der Karte Wanderwege sind… Nun gut, nichts ist sehr weit auf Gran Canaria, also wieder umdrehen und zurück – neues Spiel, neues Glück
Da es durch diesen unfreiwilligen Umweg (schön, aber lang…) doch später als gedacht wurde, sind wir (was dann am Ende doch gut war) erst so gegen 19:20 am Ziel, weswegen die Wolken, die dort immer abends sind, etwas tief hängen und auch die Sonne sich schon langsam auf den Rückweg macht. Aber nichts desto trotz ist es wunderschön und die Stimmung großartig. Vor allem ist es jetzt auch nicht mehr so warm – wir hatten wunderbare 19°, was natürlich zum Laufen perfekt ist!
Der große Monolith knapp rechts der Mitte ist der “Roque Nublo”
Diesmal genauer
Was da passiert ist, kann ich nicht so genau sagen, sieht aber auf jeden Fall interessant aus
Auf dem rechten Bild kann man auch – wenn man sehr genau schaut… – erkennen, dass die Felder in Terassen (Parzellen) in den Hang angelegt sind. Also nicht nur in Asien
Die Lava-Formationen sind sehr beeindruckend:
In jedem Sinne…
Von oben ergeben sich dann wunderschöne Fernsichten
Der Aufstieg ist nicht immer sehr einfach
Oben auf dem Hochplateau sieht die Welt ganz anders aus…
Aber die Felsen sind schon wirklich wunderschön:
Man kann von dort aus wunderbar den Teide (größter Berg Spaniens) auf Teneriffe sehen:
Die Abendstimmung ist dann schier unwirklich:
Auch die fallenden Wolken auf der anderen Seite:
Zu guter Letzt noch ein großes Panorama der Gegend – einfach anklicken und in gaaaanz groß genießen:
Kommentar verfassen