Heute morgen war ich mal wieder auf dem Zentral-Markt von Riga, da es dort die beste Auswahl an frischem Gemüse und Obst gibt (allerdings nur Standard-Dinge, Besonderheiten bekommt man besser woanders…). Wie immer war es faszinierend, spannend und auch interessant – so viele verschiedene Menschen, Gerüche (so und so…), Stimmen, Impressionen. Einfach schön!
Ein Teil des Marktes ist im Freien, ein Teil in den alten Zeppelinhallen (eine links, drei mit einander verbundene rechts):
Bedingt durch das Wetter und die Jahreszeit ist natürlich Frisch-Gemüse sehr stark angeboten. Hierbei hat jeder Händler irgendwie ein ähnliches Angebot, allerdings auch Besonderheiten, die es dann nur dort gibt.
Immer wieder spannend ist auch die Fleischhalle – das meiste ist Schwein, Rind und Kalb, allerdings gibt es auch Lamm, Ochse und Geflügel. Die einzelnen Händler sind dabei oftmals auch direkt die Erzeuger – auf jeden Fall ist aber das Meiste in Lettland erzeugt!
Ochsenschwänze in Ihrer Anlieferungsform…
Die Fischhalle (eine meiner Lieblingshallen) für frischen und geräucherten Fisch. Keine japanischen Verhältnisse (Auswahl, Sushi, Sashimi, etc.), dafür aber die Standard-Varianten in guter Qualität und zu realem Preis. Wer wirklich einmal Fischeier oder richtigen Kaviar möchte, der wird hier fündig – Forelle, Lachs, Stör in den verschiedensten Varianten.
Das typische lettische Getränk “Kvass” (eine Art Malzbier) wird natürlich auch hier verkauft – so zusagen als Kontrastprogramm zum Fisch
Und dann war noch ein besonderer Event da – die BBC dreht gerade für “Hunde von Riga” (Kommissar Wallander) den 3. Teil in Riga. Da war natürlich dann das ganze Team da und eine riesige Entourage mit Technik – was ein Aufwand…
Im Sommer ist die Gemüsehalle natürlich etwas leer, da die meisten Händler (und auch Kunden…) draußen sind. Allerdings gibt es hier immer sehr leckeres eingelegtes Gemüse (Gurken, Kohl, Karotten, etc.).
Kommentar verfassen